GUTES TUN…

oder darüber reden?

Jede/r kann sich erst mal selbst fragen, was er/sie Gutes tut. Oft sind es gerade Menschen, die selber wenig oder nichts bewusst tun, um die Welt leidfreier oder ihre Ernährung nachhaltiger zu gestalten, die vegan lebenden Menschen zum Vorwurf machen, dass sie darüber reden.

Ein unter nicht-Veganern kursierender Witz geht so:

Wie erkennst du eine Veganerin? Sie wird es dir sagen!

Gibt es eigentlich Leute, die sagen: „Ich esse gerne Stücke von toten Tieren – (was Fleisch de facto ist) und werde im Lauf meines Lebens so und so viele Kühe, Schweine, Hühner, Enten etc. gegessen haben“?

Vieles weiss ich nur, weil jemand davon erzählt oder die Zeitung darüber berichtet hat. Wissen ist irreversibel. Viele haben Angst vor dem Wissen. Warum ist klar.

Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.                                  Herbert Spencer (1820 – 1903), englischer Philosoph

Die Menschen glauben viel leichter eine Lüge, die sie schon hundertmal gehört haben, als eine Wahrheit, die ihnen völlig neu ist.               Alfred Polgar

Die Wahrheit ist:

Jedes Jahr werden in den Schlachthöfen der Welt geschätzte 56 MILLIARDEN (!) Tiere getötet. Etwa 59 MILLIONEN davon in der Schweiz. Pro Jahr.

http://www.bund.net/fleischatlas

Ich möchte das nicht unterstützen, weil ich es falsch finde, Tiere zu züchten mit dem einzigen Ziel, sie dann zu töten und habe deshalb beschlossen, vegan zu leben.

Quelle unbekannt (Facebook)

Quelle unbekannt (Facebook)

image

3 Kommentare

  1. Fände es gut, wenn Du nebst den Grausamkeiten an Tieren auch diejenigen an Menschen erforschen und kommentieren könntest-vor allem in der Kleiderindustrie, denn da können wir alle etwas dazutun.
    Habe kürzlich einen Artikel in der NZZ gelesen: billige Kleider tragen ist schlimmer als Fell, denn da gehen Menschen zugrunde!

    Like

  2. die lebensmittelkonzerne gibt es nicht um uns zu ernähren, es gibt sie, weil wir sie füttern!
    früher haben sie die hungrigen satt gemacht, heute machen sie die satten hungrig!
    wir beuten unsere erde derartig aus, dass nur durch eine wirkliche reduzierung der massentierhaltung und tierischer produkte die menschheit überleben kann. das ist eine tatsache und dies sehen auch immer mehr menschen ein, aber nur die wenigsten verändern wirklich ernsthaft ihr konsumverhalten.
    https://campogeno.wordpress.com/2015/10/20/film-im-namen-der-tiere/

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s