7/27 weil ich nicht aus dem Fenster springen will

„Da kann ich auch gleich aus dem Fenster springen, dann belaste ich die Umwelt gar nicht mehr,“ meinte kürzlich eine Kollegin bei einem Tischgespräch über die ökologischen Gründe für meine pflanzliche Ernährung.

Nein, ich werde nicht aus dem Fenster springen. Sicher, die Menge der Menschen auf der Erde ist eine Zumutung für unseren Planeten. Wenn ich aber schon selber ein Teil des Problems bin, dann will ich wenigstens auch ein Teil der Lösung sein!

Der Dokumentar-Film „TOMORROW“ ist extrem inspirierend und spannend und wird hoffentlich bei allen, die ihn gesehen haben und noch sehen werden, einen nachhaltigen Eindruck und die Motivation zu konkretem Handeln hinterlassen.

Man kann die Ursachen alle nicht sehen wollen, die Probleme weiterhin ignorieren und sich einreden, selber nichts zur Veränderung beitragen zu können, denn dies würde ja bedeuten, das eigene Verhalten aus der Komfortzone hinaus zu verändern und dazu sind (noch) die wenigsten bereit.

Bald werden wir eh keine andere Wahl mehr haben. Die Erkenntnisse der Wissenschaft sind seit Längerem bekannt, nicht erst seit 5 Jahren. Wir sind wohl die einzige Spezies, die über die Möglichkeit und aktuell hohe Wahrscheinlichkeit des eigenen Aussterbens reflektiert, und doch im Grossen und Ganzen wie gewohnt weiter macht. Die nächsten 20 Jahre werden entscheidend sein!

Keiner kann heute noch sagen „Ich hab das alles nicht gewusst.“ Wenn unsere Enkel später mal fragen: „Was habt Ihr getan?“ Wollen wir dann einfach antworten: „Nichts“?

Worauf wartest du noch?

6/27 warum vegan?

Weil kein Tier freiwillig in den Schlachthof geht!

image

Rund 10 Personen waren nötig, um das Tier in eine umzäunte Wiese zu treiben.            ©Kapo BL

http://www.basellandschaftlichezeitung.ch/basel/baselbiet/rind-fluechtet-aus-schlachthaus-und-wird-erschossen-130347358