1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

Muss ich wirklich erklären, warum ich keine Tiere esse???
1 Bild sagt mehr als 1000 Worte

3 Kommentare

  1. Hallo Rotkäppchen,
    war gerade auf Christianes Seite „vegan50+“, las dies und das, und wollte letztlich speziell nochmals auf die Kommentarseite zum Thema „Unterbrechung II“, um Christiane etwas zu hinterlassen.
    Da klicke ich dann auf Deinen Kommentar, (in der Kommentarliste, die rechts immer zu sehen ist), und zack bin ich auf Deiner Seite, wo ich n i c h t hinwollte.
    Dachte es wäre mein Tippfehler gewesen, versuchte es wieder,
    aber wieder lande ich hier.
    Finde ich nicht in Ordnung, auf diese Weise, Gäste von einem anderen Blog einfach mal „umzuleiten“, indem man diese Funktion verlinkt.
    Deine Seite mag zwar auch interessant sein, aber mein Interesse möchte ich mir nicht erzwingen lassen.

    Like

    • Hallo Monika, danke für dein Feedback. Es tut mir leid, wenn ich dich verärgert habe. Die Verlinkung ist von mir weder beabsichtigt eingerichtet noch ist sie mir bewusst. Ich werde mal schauen, was da genau abgeht. Da ich erst seit kurzer Zeit Bloggerin bin, kenne ich mich (noch) nicht mit allen technischen Feinheiten aus. Bitte um Nachsicht und ein wenig Geduld, bis ich das „behoben“ habe.

      Like

  2. @Monika: Ich bin’s grad nochmal.
    Hab nun selber bei „vegan50plus“ reingeschaut und wie du beschrieben hast, am Rand in der Kommentarliste angeklickt. Dort steht unter „letzte Kommentare“: „Rotkäppchen on Sendepause II“. (nicht „Unterbrechungen“ 😉
    Es passiert Folgendes: Wenn ich das Wort „on“ anklicke, passiert gar nichts. Wenn ich „Sendepause II“ anklicke, erscheint nur der Kommentar, und wenn ich „Rotkäppchen“ anklicke, komme ich auf Rotkäppchens Seite. Das habe ich wohl (eher unbewusst) in den Einstellungen mal so gespeichert.
    Das ist bei vielen anderen Bloggern auf wordpress und auch auf anderen Networks dauch so: wenn du den Namen des Kommentators anklickst, gelangst du auf dessen Seite und kannst mehr über ihn/sie erfahren. Das finde ich eigentlich hilfreich und grundsätzlich OK. Die freie Wahl, meinen Namen anzuklicken oder nicht, hast du ja. Ich denke, du hast es nur nicht bemerkt, dass es zwei Klick-Optionen gibt.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s