Glaubst du noch was drauf steht oder weisst du schon was drin ist?

Dieser Beitrag kann für Asthmatiker, Allergiker, grundsätzliche Kritiker, Weltverbesserer und Ökoguerillas hilfreich sein. Es ist auch ein Beitrag für alle, die genug haben von Negativmeldungen, weil „man ja eh nichts dagegen tun kann“.  Hier geht es ganz konkret darum, dass du mit einfachen Mitteln besser handeln kannst. In diesem Fall beim Einkaufen. Es beginnt mit einem Rätsel:

Du steckst sie dir täglich in den Mund. Du schluckst Teile davon. Du denkst, du tust dir was Gutes damit. Was ist das?

Genau, deine Zahnpasta! Weisst du, was alles in deiner Zahnpasta steckt?

Elmex Sensitive

Elmex Sensitive

Es könnte z.B. Mikroplastik sein, das nicht nur für dich, sondern für die ganze Umwelt äusserst schädlich ist.

http://www.bund.net/mikroplastik

http://de.wikipedia.org/wiki/Mikroplastik

Ich war ziemlich geschockt, als ich herausgefunden habe, dass in der Zahnpasta der Schweizer Marke „elmex“ je nach Sorte und Herstellerland, MIKROPLASTIK steckt.

In Colgate 3-fach Schutz hat es zwar kein Mikroplastik, dafür ist sie „HORMONELL WIRKSAM“… hä? Das möchte ich eigentlich nicht, dass ich mir beim Zähne putzen Hormone zuführe. Die Variante“Elmex Sensitive“, die in Deutschland von GABA Hamburg hergestellt wird, hat keine hormonell wirksamen Stoffe, dafür eben Mikroplastik. Ich hatte vorher die Illusion, dass beides nur in grossen Marken wie Colgate vorkommt. So weit gedacht, so falsch gedacht.

Also weiter… Ah, da ist sie ja, die gute alte „Elmex mit Aminfluorid“: Sie ist „FREI VON HORMONELLEN STOFFEN“, von Mikroplastik steht nichts, also nichts drin, darf ich mal glauben.

Diese Gratis-App heisst CODECHECK und funktioniert sehr einfach auf einem Smartphone. Du kannst den Barcode des Artikels einscannen und schon erhältst du Angaben zu Inhaltsstoffen und ihre Einordnung in Kategorien. Du kannst auch ein Produkt gezielt suchen. Codecheck erkennt mittlerweile über 18 Mio. Produkte und täglich kommen neue dazu. image

Zu den Produkten gibt es Bewertungen und Informationen u.a. von: image

Das heisst jetzt nicht, dass ich beim Einkaufen immer mein Handy gezückt habe. Wenn die Bio Knospe drauf steht, ist das für mich gut genug. Ich will es glauben, dass das Label nicht wie in China für ein paar Hundert Euros problemlos gekauft werden kann.

http://www.taz.de/!82846/

Ausserdem möchte ich mit dem Kauf eines Produktes meinen kleinen Beitrag als Konsumentin leisten, indem ich zeige, dass ich nachhaltige Produkte bevorzuge. Auf der COOP Supercard ist das eh alles gespeichert und die wissen dort schon längst, wer welche Artikel bevorzugt. Entsprechend bekommst du auch Werbung auf den diversen vernetzten Medien, gegen die ich 99% resistent bin, da ich ziemlich genau weiss, was ich will und was nicht.

Diverse Körperpflegeprodukte habe ich jetzt aber dank Codecheck angepasst und finde das gut so. Auch und vor allem in der „Schönheitspflege“ gibt es so viel Unglaubliches, was sich viele unwissend oder gleichgültig ins Gesicht und sonstwo hinschmieren… das kann nicht wirklich schöner machen…

http://www.codecheck.info/ image image

http://www.codecheck.info/so-gehts/iphone  http://www.codecheck.info/so-gehts/android

7 Kommentare

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s